Isotomisch konjugierte Punkte Bedeutung

Suchen

Isotomisch konjugierte Punkte

Isotomisch konjugierte Punkte Logo #42000 Isotomisch konjugierte Punkte werden in der Dreiecksgeometrie betrachtet. Sie sind folgendermaßen definiert: Gegeben sei ein Dreieck ABC. Die Seitenmittelpunkte seien mit D, E und F bezeichnet. Weiter seien auf den Seiten [BC], [CA] bzw. [AB] drei Punkte X1, Y1 und Z1 gegeben, wobei sich die Geraden AX1, BY1 und CZ1 (in der Skizze blau) in einem ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Isotomisch_konjugierte_Punkte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.